Wer sich selbst nicht zu führen versteht, kann auch andere nicht führen!

Alfred Herrhausen

Als Führungskraft haben Sie bestimmt diverse Trainings und / oder Coachings besucht. “Von erfahrenen Führungskräften für zukünftige Führungskräfte”, heißt es dort oft. Ich habe auch einige davon absolviert und habe viel dadurch gelernt und erfahren, allerdings war ich auch oft verwundert. Ich war verwundert darüber, wie wenig es um die wichtigste Ressource geht, die wir haben, uns selbst. Ein Coaching-Tool nach dem nächsten wird abgerufen, aufwendige PowerPoint-Präsentationen werden vorgeführt, aber das wichtigste was jeder Teilnehmer mitbringt, ist doch die eigene Persönlichkeit. Die wird aus meiner Sicht sehr wenig beachtet und einbezogen.

Nicht jeder Typ Mensch hat das Zeug zur Führungskraft, und das ist auch gut so!

Jeder Mensch hat seine eigenen Stärken, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ihn in verschiedenen Bereichen unentbehrlich machen. Die meisten Menschen sind sich dieser Dinge aber gar nicht bewusst und werden dadurch in Rollen gedrängt und zu Aufgaben ermutigt, die sie letztlich nicht zufriedenstellend bewältigen können. Die Zweifel an sich selbst werden größer, die Unzufriedenheit wächst, Frust und Wut manifestieren sich. Das soll nicht sein.

Ich setze in meinen Coachings genau auf diesen Aspekt, die Persönlichkeit!

  • Welcher Typ Mensch sitzt vor mir?
  • Was und vor allem wer motiviert ihn diese Position anzunehmen?
  • Wie trifft er Entscheidungen und wie fühlt er sich danach?
  • Wie lebt er privat und welche Schwerpunkte setzt er dort?
  • Welche Kritik war für ihn persönlich die wichtigste?

Nur ein kleiner Teil meiner Herangehensweise mit dem Thema Führung. Ich setze auf Resilienz, emotionale Intelligenz und darauf, dass jede Führungskraft so führt, wie es für sie am besten passt. Bei mir soll jede Persönlichkeit den nötigen Raum finden, sich zu entdecken und festzustellen, was sich richtig anfühlt. Sie werden lernen auf sich zu achten, um somit auch auf Ihre Mitarbeiter achten zu können.

Mit Leidenschaft, Empathie und dem nötigen Wissen, unterstütze ich sie dabei ihr Ziel zu erreichen und aus sich heraus führen zu können.

Was kostet ein Führungscoaching?

Für eine Coachingstunde berechne ich 140 Euro inkl. Mwst.

Für die Anfahrt berechne ich 0,40 Euro/ km.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen!

Ihr zukünftiger Coach Nadja Brodzina